FWG MYK unterstützt die Einrichtung eines Zukunftsausschusses

Christian Greiner und Hartmut Dressel als Mitglied und Stellvertreter benannt 

Kreis MYK. Digitalisierung, Mobilität, Klimaschutz und weitere strategische Entwicklungen bestimmen unser heutiges Handeln und werden unsere Zukunft nachhaltig prägen. Die FWG MYK begrüßt, dass diese wichtigen Themen in der politischen Diskussion durch die Einrichtung eines Zukunftsausschusses in den Fokus gerückt werden.Dies hat der Kreistag in seiner Sitzung am 09.09.2019 beschlossen.

Für die FWG MYK sind die genannten Aufgabenfelder, die jederzeit angepasst und aktualisiert werden können, Zukunftsthemen, die man nicht tagesordnungsmäßig und häufig unter Zeitdruck abarbeiten darf. Daher unterstützt die FWG MYK die Überlegungen, dass neben dem Zukunftsbüro, welches bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft „WFG“ bereits eingerichtet ist, insgesamt eine Zukunftswerkstatt entsteht. Von jener Zukunftswerkstatt werden seitens der FWG wertvolle Entwicklungsansätze erwartet, die durch die Einbindung von Sachverständigen und Menschen, die die kommunalen Entwicklungen im Landkreis Mayen-Koblenz von außen bewerten, ergänzt werden. Für die FWG MYK ist ferner wichtig, dass mit dem Zukunftsausschuss - neben den bereits etablierten Ausschüssen - ein Gremium geschaffen wurde, welches vollumfänglich in den kommunalen Entscheidungsprozess eingebunden sein wird.Die FWG MYK begrüßt daher die Einrichtung eines Zukunftsausschusses und freut sich, diesen auch personell durch die Andernacher Christian Greiner und Hartmut Dressel (Vertreter) unterstützen zu dürfen. 

dresselgreiner


Christian Greiner (rechts) als Mitglied und Hartmut Dressel als sein Stellvertreter werden die FWG Mayen-Koblenz im neu gebildeten Zukunftsausschuss des Kreises vertreten. 
Foto: Susanne Mohr / FWG